„Give people slightly more trust, freedom, and authority than you are comfortable giving them. If you‘re not nervous, you haven‘t given them enough.“
Laszlo Bock, Personalchef von Google
„Give people slightly more trust, freedom, and authority than you are comfortable giving them. If you‘re not nervous, you haven‘t given them enough.“
Laszlo Bock, Personalchef von Google
Henry Mintzberg
"Wir entwerfen gerade alle zusammen eine Blaupause – ein Modell für unsere gemeinsame Zukunft. Die Möglichkeiten für einen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, praktischen, künstlerischen und sogar spirituellen Fortschritt sind gewaltig. So, wie Worte den Menschen die Fähigkeit verschafften, Wissen weiterzugeben, könnten uns Netzwerkaktivitäten bald Zugang zu SHARED THINKING verschaffen, eine Bewusstseinserweiterung, deren Tragweite die meisten von uns sich heute noch gar nicht vorstellen können."
Douglas Rushkoff, Programm or be programmed, New York 2010
Ob wir es mögen oder nicht: Wir Menschen brauchen andere Menschen, um uns selbst zu finden.
John Cage
Die Frage, ob der Wandel in Organisationen von oben oder von unten kommt stellen wir uns im ViA PUNK nicht. Oben und unten sind Kategorien aus dem Maschinendenken. Wir versuchen Wandel auf ökologische/ biologische Weise zu begreifen, als würden sich die Zellen in einem Organismus verändern. Individuelle Erfahrungen, die andere Sichtweisen schaffen, neue Vernetzungen, die andere Begegnungen ermöglichen, persönliche Veränderungen die ansteckend sind, die menschliche Ebene des Wandels spielt aus unserer Sicht dei entscheidende Rolle.
Sie kann nicht verordnet werden. Sie kann aber unterstützt, gefördert und gepflegt werden.
ViA PUNK geht es um diese organische Form der Veränderung. Es geht um Organizational Vitality.
Filipe Natalio
Utopie = Anspruch und Zumutung Herausforderung und vieleicht das Vorscheinen eines besseren (Arbeits) Lebens?! Die Irritation, die in Utopien steckt? Dass uns bewusst werden könnte, wie brav und angepasst unsere Beratung oft noch ist. Wie wenig wir Klar und Deutlich Nein Sagen zu dem, was nicht gut ist und nicht gut tut! Den Menschen nicht – und auch nicht den Organisationen!
Utopie = Einspruch und Antrieb Die Utopie als Nicht-Ort; aus altgriechisch ou- „nicht-“ und tópos „Ort“ – ist Antrieb für eine wünschenswerten Zukunft…..Elisabeth Beck -Gernsheim beschreibt den Nicht-Ort der Utopie als den Ort zwischen "Nicht mehr" und "Noch nicht".Nicht mehr das Alte und Noch nicht das Neue….
An diesem Noch Nicht Ort des utopischen Denkens,braucht es die menschliche Fähigkeit zur Phantasie, die uns hilft nicht in Passivität und Resignation zu versinken.
„Der Tatsachenmensch, der Realpolitiker des Alltags, ist schnell geneigt, einen Schritt zu unterlassen, der auf unsicherem Boden zu gehen wäre. Den Tatsachenmenschen fehlt jeder Sinn für das Realistische in den Utopien.“ Oskar Negt
ViA PUNK uses a "Trust Your Staff Approach" and enables Leaders to see Resources of People in Organizations more clearly. This leads to a less stressful way of Creating Cooperation. Sometimes leadership has more to to with "Letting Go" than with "Controll everything"!